Inhalt des Dokuments
Formen und Funktionen von Cyberbullying
Online-Studie zu Formen und Bystandern bei Cyberbullying.
Ergebnisse
- Pfetsch, J,, Müller, C.R., Walk, S., & Ittel, A. (2014). Bewältigung von Cyberviktimisierung im Jugendalter – Emotionale und verhaltensbezogene Reaktionen auf Cyberbullying, Praxis Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 63, 343-360.
- Pfetsch, J,, & Ittel, A. (2013). Coping with Cybervictimization. Presentation, XVIII. Workshop Aggression, Bielefeld: University of Bielefeld, 7.–9.11.2013.
- Pfetsch, J., Ittel, A. & Walk, S. (2012). Who is who in Cyberbullying: Looking beyond the Bully-Victim-Dyad. XXth ISRA World Meeting. Walferdange: University of Luxembourg, 17.-21.07.2012.
Zeitraum: 2011-2012
Projektverantwortung: Prof.Dr.Jan Pfetsch
Studentischer Mitarbeiter: Sebastian Walk
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe