Inhalt des Dokuments
Digitalisierung im beruflichen Lehramtsstudium
Von Lehrkräften wird erwartet, dass sie digitale Medien als Lernmedien und als Lerninhalt in ihren Unterricht integrieren und somit ihr professionelles Wissen ergänzen. Daher sollten Lehramtsstudierende ihre eigene Medienkompetenz und ihr Wissen über Digitalisierung bereits im Studium erweitern. Das geplante Projekt wird (1) Universitätsdozierende unterstützen, ihre hochschuldidaktischen Kompetenzen bezüglich Blended learning Anwendungen zu erweitern, (2) ein digitales Feedback-Tool für Praxisphasen entwickeln und validieren und (3) fachbezogenes Wissen von (Quereinstiegs-)Masterstudierenden durch Lernmanagementsysteme unterstützen. Dazu arbeiten wir mit Blended learning Szenarien, Werkzeugen zur Online-Zusammenarbeit, Virtual/Augmented Reality-Anwendungen, Erklärvideos und anderen digitalen Werkzeugen, die das Lernen über und mit Digitalisierung im Lehramtsstudium fördern, damit Lehramtsstudierende für die berufliche Schule der Zukunft gut vorbereitet sind.
Projektverantwortliche: Christine Ladehoff, Christian Stoll, PD Dr. Jan Pfetsch