Inhalt des Dokuments
Deutsche Telekom Stiftung „MINT-Lehrerbildung“ - Entwicklungsverbund Recruiting, Assessment, Support
Abstract
Im Rahmen des Hochschulprogramms für bessere MINT-Lehrerbildung der Deutschen Telekom Stiftung arbeitet die TU Berlin am Entwicklungsverbund Recruiting, Assessment, Support. Das übergeordnete Ziel dieses Programms besteht in der Verbesserung der Studiensituation Lehramtsstudierender in den MINT-Fächern.
Sprecherin des Verbunds, dem neben der TU Berlin auch die Leuphana Universität Lüneburg sowie die Eberhard Karls Universität Tübingen angehöhren, ist die Technische Universität München (TUM). Während der Projektdurchführung von November 2014 bis August 2017 stehen dem Verbund knapp 800.000 Euro zur Verfügung.
Die TU Berlin arbeitet speziell mit der TUM gezielt an Konzepten zum Recruiting, Assessment und Support von Lehramtsstudierenden der Arbeitslehre und der beruflichen Fachrichtungen. Potenziell Interessierten sollen Wege in das Lehramtsstudium aufgezeigt, ihre persönliche Berufswahlmotivation für das Lehramt analysiert sowie eine dauerhafte Unterstützung im Studienverlauf gewährleistet werden.
Deutsche Telekom Stiftung – Magazin für MINT-Lehrerbildung
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier [1].
Weitere beteiligte Fachgebiete und Einrichtungen der TU Berlin finden Sie hier [2].
Projektverantwortung: Prof. Dr. Angela Ittel
Projektkoordination: Jana Kunze
Studentische Mitarbeiterin: Maria Sinz
ojekte/abgeschlossene_projekte/entwicklungsverbund_recr
uiting_assessment_support/verbesserung_der_studiensitua
tion_lehramtsstudierender_in_den_mint_faechern/paramete
r/de/
ojekte/abgeschlossene_projekte/entwicklungsverbund_recr
uiting_assessment_support/fachgebieteeinrichtungen/para
meter/de/