Inhalt des Dokuments
Mathe.Forscher Evaluation
In Kooperation mit: Stiftung Rechnen, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, PwC-Stiftung
Die primären Ziele der durchzuführenden externen Evaluation des Programms bestehen darin,
die Akzeptanz bei Schülern und Lehrern zu bestimmen;
den Erfolg des Programms auf Seiten der Schüler anhand der Entwicklung mehrere Indikatoren (Interesses, Selbstkonzept, Motivation in Bezug auf das Fach Mathematik) zu bestimmen;
den Erfolg des Programms auf Seiten der Lehrer anhand der Bestimmung mehrere Indikatoren (Zufriedenheit mit Veranstaltungen, Zufriedenheit mit Unterricht, Umsetzbarkeit der vermittelten Konzepte Kontrollüberzeugung) zu bestimmen und
zentrale Gelingensbedingungen des Programms zu identifizieren