Inhalt des Dokuments
AD(H)S in der Schule – Ein Blick auf Rolle und Möglichkeiten von Lehrerinnen und Lehrern
Abstract
Mithilfe eines teilstandardisierten Fragebogens werden Lehrerinnen und Lehrer an Berliner Grundschulen zum Thema AD(H)S befragt. Diese Arbeit soll einen Beitrag zur aktuellen schulischen Versorgungslage von Kindern im Alter von 9-10 Jahren mit der Aufmerksamkeits-Hyperaktivitätsstörung leisten. Themenschwerpunkte sind dabei Einstellung des Lehrers, der schulische Alltag, sowie die Integration eines betroffenen Kindes.
Betreut wird die Doktorarbeit durch Prof. Dr. Ittel der TU Berlin und Prof. Dr. Glaeske der Universität Bremen.
Projektverantwortung: Katharina Lühring
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe