Inhalt des Dokuments
Spring School Entwicklungspsychologie 2015
Vom 11.-13. März 2015 fand an der Technischen Universität Berlin eine Spring School für Doktorandinnen und Doktoranden der Fachgruppe Entwicklungspsychologie [1] statt. Die Teilnehmenden konnten dabei ihre Promotionsvorhaben vorstellen, Fragen diskutieren und sich untereinander vernetzen. Mit folgenden Expertinnen und Experten fand ein reger Austausch statt:
- Prof. Dr. Angela Ittel (Adoleszenz, soziale Formen der Aggression, Interessensentwicklung (besonders MINT), psychosoziale Entwicklung und genderbezogene Fragestellungen)
- Prof. Dr. Liselotte Ahnert (frühe Kindheit, Bindung, frühe Bildung)
- Prof. Dr. Linda Juang (Jugend und frühes Erwachsenenalter, Akkulturation, Diskriminierung und Well-being von ethnischen Minoritäten, nur 12.03.)
- Prof. Dr. Maria von Salisch (frühe Kindheit, Jugend, Soziale, emotionale und Persönlichkeitsentwicklung)
- Prof. Dr. Martin Pinquart (Jugend- und Familienforschung, Kinder und Jugendliche mit chronischer Krankheit oder Behinderung)
- Prof. Dr. Manuel Völkle (Methodenlehre, Evaluation, Cognitive and Affective Functioning)
- Prof. Dr. Sabine Walper (Jugend- und Familienforschung, nur 11.03.)
Neben der Diskussion der Promotionsvorhaben gab es Workshops und Diskussionen zu Karriereplanung, Betreuungsverhältnis in der Promotion, English Writing sowie Publizieren in der Entwicklungspsychologie.
Das Programm des Workshops finden Sie hier [2].
Einige Bilder zum Workshop finden Sie hier.
Organisation TU Berlin: Dr. Jan Pfetsch [3]
Kontakt: jan.pfetsch@tu-berlin.de [4]
lder/Workshop_Aggression_2014/Programm_Spring_School_En
twicklungspsychologie_2015_Final.pdf
haftliche_mitarbeitende/pfetsch_dr_jan/
nfrage/parameter/de/minhilfe/id/158893/?no_cache=1&
ask_mail=Yru9mgADmtpKAH5e%2FAzfziwgjVJkYbHNVbTiuNj0n6M%
3D&ask_name=JAN%20PFETSCH
gungen/2015/spring_school_entwicklungspsychologie_2015/
parameter/de/minhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%5D=2&am
p;tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=list&tx_tubgallery_
pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=8b5c462239ecd38ab
f72d72e03cb32f8