Inhalt des Dokuments
Felix Paschel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +4930 314 70351
E-Mail: felix.paschel@tu-berlin.de
Raum: FH 409
Achtung: Zur Zeit bin ich nicht persönlich oder telefonisch im Büro erreichbar, bitte melden Sie sich bei Fragen per E-Mail.
Forschungsprojekte
Curriculum Vitae
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 04/2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Berlin |
01/2020 | Masterabschluss zum Thema: Tätigkeits- und Entscheidungsspielraum im Job und Studienerfolg im Fernstudium |
10/2017–01/2020 | Masterstudium der Psychologie an der FernUniversität in Hagen |
03/2017 | Bachelorabschluss zum Thema: Der Einfluss von Erfolgserwartungen und Kontrollüberzeugungen auf die Nutzung englischsprachiger Berufs- und Studienangebote |
02/2017–02/2020 | Studentischer Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin im Projekt: "Professionalisierungsmaßnahmen zur bedeutungsfokussierten Sprachförderung im Sachunterricht der Grundschule (ProSach)" |
03/2014–03/2017 | Bachelorstudium der Psychologie an der FernUniversität in Hagen |
Publikationen
2022
- Turchyn, D., Paschel, F. & Pfetsch, J. (2022). Internationale Studieninteressierte in Deutschland – Motive für ein Studium in Deutschland und Zusammenhänge mit der Nutzung digitaler Lernangebote zur Studienvorbereitung. In: Deutscher Akademischer Austauschdienst (Hrsg.), Internationale Studierende in Deutschland: Perspektiven aus Hochschulforschung und Hochschulpraxis (S. 72-88). Bonn: DAAD. https://doi.org/10.46685/DAADStudien.2022.05
2021
- Paschel, F. & Pfetsch, J. (2021). Empirische Analyse von Online-Lernangeboten zur Studienvorbereitung internationaler Studieninteressierter anhand von kognitiven Interviews und Fokusgruppen. Bericht im Verbundprojekt Digitaler Campus. Technische Universität Berlin, Fachgebiet Pädagogische Psychologie. http://dx.doi.org/10.14279/depositonce-11874
- Paschel, F., Wipper, A. & Pfetsch, J. (2021). Theoretisch-konzeptionelle Analyse von digitalen Lernangeboten zur Studienvorbereitung internationaler Studieninteressierter anhand eines systematischen Analyserasters. Bericht im Verbundprojekt Digitaler Campus. Technische Universität Berlin, Fachgebiet Pädagogische Psychologie. http://dx.doi.org/10.14279/depositonce-11875
2020
- Adam-Gutsch, D., Paschel, F., Ophardt, D. & Huck, J. (2020). Studieren im Corona-Online-Semester: Bericht zur Befragung der Lehramtsstudierenden der Technischen Universität Berlin im Sommersemester 2020. Technische Universität Berlin. http://dx.doi.org/10.14279/depositonce-11343
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe